OK

Wir setzen technisch notwendige Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und von diesem an unsere Website übermittelt werden. Die durch diese Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Die von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session Cookies", die nur für die Dauer Ihres Website-Besuchs benötigt und gespeichert werden. Diese Cookies werden wieder gelöscht bzw. verlieren ihre Gültigkeit, sobald Sie unsere Website verlassen. Sie als Nutzer haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Die durch den Einsatz dieser Cookies erhobenen Daten verarbeiten wir auf Basis des Artikels 6 Absatz 1 Buchstabe f) DS-GVO. Weitere Informationen.

Logo DUO
Kontakt
Wir beraten Sie gern.
+49 234 36715 500
Kontakt
Header DUO Institutionen, Student*innen in der Vorlesung

Deutsch-Uni Online für Institutionen

Digitale Lernmaterialien für Ihren Unterricht

Die Deutsch-Uni Online bietet Hochschulen und Bildungseinrichtungen digitale Sprachlernmodule für den Deutschunterricht. Zugeschnitten auf Ihren Bedarf, bieten wir Ihnen passende Sprachkursprogramme für kleine und große Gruppen.

 

Ihr Bedarf – unser Angebot

Nutzen Sie die digitalen Kursmodule und Lernmaterialien der DUO

  • zum Einsatz im Selbstlernzentrum.
  • zur gezielten Vorbereitung internationaler Studienbewerber*innen bereits im Ausland. 
  • zur Gestaltung begleiteter Blended-Learning- oder Online-Kurse mit hohem Selbstlernanteil zur Förderung von Flexibilität und Lernendenautonomie.
  • zur flexiblen Erweiterung des Angebots des Sprachenzentrums bei erhöhter Nachfrage, zeitlichen oder personellen Engpässen. 
  • für berufsvorbereitende Angebote des Career Centers.
  • als Teil des Willkommenspakets des International Offices für internationale Studierende.

Wie können Sie DUO für Ihre Institution einsetzen?

Modulkombinationen: Inhalte nach Ihrem Bedarf

  • Nutzen Sie die DUO-Module als Standardversion, je nach Modul ist der Erwerb einer GER-Stufe vollständig selbstständig möglich.
  • Stellen Sie Lerninhalte und Themen individuell nach Ihrem Bedarf zusammen, um spezifische Lernziele zu erreichen.
  •  

Kursgestaltung: Thematische oder progressionsorientierte Schwerpunkte

  • Sprachkurse nach Themenschwerpunkt: Die Kursinhalte richten sich nach Fachgebieten oder beruflichen Anforderungen. Die Aufgaben fördern gezielt die sprachlichen Kompetenzen, die für das Thema/Fach relevant sind.
  • Progressionsorientierte Sprachkurse: Die Kursziele basieren auf GER-Stufen. Die Inhalte decken die sprachlichen Mittel ab, die für das Erreichen einer bestimmten Kompetenzstufe erforderlich sind.
  •  

Digitales Lernen: Online oder Blended Learning

  • Blended Learning: Kombination aus Präsenzunterricht und Online-Phasen.
  • Reine Online-Kurse: Alle Lernaktivitäten finden online statt – synchron oder asynchron.
  •  

Lernformate: mit oder ohne Tutor*in

  • Selbstlernangebote: Lernmodule mit Musterlösungen und allgemeinen Hinweisen für das autonome Lernen.
  • Minimal begleitete Kurse: Zusätzliche Unterstützung durch tutorielle E-Mail-Beratung oder Sprechstunden.
  • Intensiv begleitete Kurse: Regelmäßige Lernunterstützung durch Tutor*innen mit persönlichem Feedback, Forenmoderation und synchronen Treffen.

Die DUO im Studium: Beispiele aus der Praxis

Flexibles Selbstlernen mit Beratung vor Ort

Studierende der Hochschule Darmstadt lernen individuell und eigenständig Deutsch auf der DUO-Lernplattform. Neben den allgemein- als auch fachsprachlichen Online-Modulen steht den Lernenden eine wöchentliche Sprechstunde des Sprachenzentrums zur Verfügung. So können die Studierenden autonom und flexibel lernen und erhalten bei Bedarf gezielte Unterstützung vor Ort.

Online-Intensivkurs mit DUO-Tutorin

Mit dem Ziel, als Fachkräfte in Deutschland tätig zu werden, bereiten sich philippinische Studierende an der DCG Halle mit den DUO-Modulen auf die entsprechenden Prüfungen und das Arbeitsleben in Deutschland vor. Eine DUO-Tutorin erstellt Lernpläne, verfolgt den Lernfortschritt der Studierenden auf der DUO-Lernplattform, moderiert wöchentlich zwei Online-Treffen und berät und unterstützt die Studierenden in ihrem Lernprozess mittels individuellem Feedback.

Blended Learning mit studentischen Tutor*innen

Internationale Studierende der Hochschule Darmstadt absolvieren in der vorlesungsfreien Zeit Intensivkurse mit 20 Wochenstunden Deutschunterricht. Der Präsenzunterricht mit einer lokalen Lehrkraft orientiert sich an den DUO-Themen. Die Aufgaben und Übungen auf der DUO-Lernplattform unterstützen den Präsenzunterricht und dienen der Vor- und Nachbereitung. Die selbstständige Online-Arbeit wird von DaF-Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität München ortsunabhängig betreut. 

Maßgeschneiderte Deutschmodule auf B1

An der BTU Cottbus-Senftenberg entwickeln Studierende aus englischsprachigen Studiengängen ihre Deutschkenntnisse nach Abschluss der Stufe A2 kontinuierlich weiter. Für die Kurse der Stufe B1 setzt die Hochschule auf eine maßgeschneiderte Kombination aus verschiedenen DUO-Modulen mit Fokus auf  Studierkompetenzen und Berufsvorbereitung. Ein kursbegleitender Moodle-Raum und die DUO-Lernplattform sind über Single Sign-On (SSO) miteinander verbunden. 

Deutsch für Alltag und Studium

DUO-Module für Ihren Unterricht

Praxisnahes Lernen von A1 an für den Alltag und das Studium in Deutschland.

 

Themen und Inhalte

Deutsch für Job, Praktikum und Beruf

DUO-Module für Ihren Unterricht

Lernmodule für berufsbezogene Deutschkenntnisse auf B1-Niveau.

 

Themen und Inhalte

Kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gern.

+49 234 36715 500
kontakt@gast.de