Ein Studium in Deutschland bedeutet mehr als nur der Besuch von Vorlesungen und Seminaren – es geht auch darum, sich an der Hochschule und in der neuen Umgebung zu orientieren, sich im Alltag zurechtzufinden soziale Kontakte zu knüpfen. Mit den DUO-Modulen „Basis-Deutsch“ erhalten internationale Studierende an Ihrer Institution eine ideale Vorbereitung auf einen Studienstart in Deutschland – flexibel, digital und praxisnah.
Ob (zukünftige) Studierende bereits in Deutschland sind oder sich im Ausland auf ihr Studium vorbereiten – die Module „Basis-Deutsch A1.1“ und „Basis-Deutsch A1.2“ ermöglichen einen leichten Einstieg in die deutsche Sprache. Auch ohne Vorkenntnisse lernen Teilnehmende schnell, sich im Alltag zu verständigen: beim Einkauf, im Gespräch mit Mitbewohner*innen oder an der Hochschule.
Durch interaktive Lernmaterialien erwerben sie gezielt sprachliche Kompetenzen, die sie für den studentischen Alltag benötigen. Die praxisnahen Übungen fördern alle Bereiche der sprachlichen Handlungsfähigkeit und bereiten optimal auf das Leben in Deutschland vor.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!
Arbeiten neben dem Studium ist für viele Studierende früher oder später ein Thema. Egal ob (Pflicht)Praktikum zur Anwendung der Studieninhalte oder Nebentätigkeit zur Studienfinanzierung – für die meisten Tätigkeiten benötigen Studierende mindestens grundlegende Deutschkenntnisse.
Mit den DUO-Modulen für Hochschulen und Bildungseinrichtungen können Sie Ihren Deutschunterricht zielgerichtet ergänzen. Ob digitale Lernmodule zum Selbstlernen oder in Kombination mit Ihrem Präsenzunterricht – gern beraten wir Sie im Hinblick auf Ihren Bedarf vor Ort.