Um die Lehre der Rechtswissenschaften an deutschen Hochschulen und um ausgewählte Rechtsgebiete geht es bei fach-deutsch jura. Der Einstieg in das Bürgerliche Gesetzbuch, das BGB, ist der besondere Höhepunkt dieses Moduls.
fach-deutsch jura im Detail:
 |
an welcher juristischen Fakultät kann ich was studieren? Welche Stipendien gibt es? Wie verläuft eine juristische Vorlesung? Sie erhalten einen breiten Überblick über Jurastudium und Berufsmöglichkeiten in Deutschland |
 |
spezifische Terminologien, Abkürzungen, lateinische Rechtsbegriffe sind charakteristisch für die Rechtswissenschaften. fach-deutsch jura vermittelt Ihnen den juristischen Wortschatz einfach und einprägsam und trainiert Ihr Leseverstehen gründlich |
 |
auf den Gebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht steigen Sie in die Methodik der juristischen Fallbearbeitung ein, lernen einzelne Prüfungsschemata kennen und bearbeiten ausführliche Übungen zum BGB |